Ganz spontan nach Feierabend noch mal schippern, wenn die Abend-sonne lacht.
Die nächsten Termine in unserem Schifffahrtskalender So 28.05. Pfingstwettbewerb in Cuxhaven (Alte Liebe) So 11.06. Schinkenregatta-Schaufahren in Gudow/Kehrsen 10Uhr Sa 01.07. Ausstellung auf dem Gudower Sportplatz (75 Jahre TSV Gudow e.V.)
SMC Hamburg eV
Die Schiffsmodell- bauer feierten ihr 60jähriges Vereins-jubiläum mit einem 2tägigen Schau-fahren zusammen mit vielen Gästen in Planten & Blomen
Sportboot "Nicole" Seit zig-Jahren auf dem Wasser - und nicht nur auf dem Gudower See !
"Herzog Tumult" im Kurpark Mölln Wir waren dabei !
Schiffchen basteln für die Kleinsten.
Großes Gedränge auf dem Anleger. Die Kids durften selbst die Modelle fernsteuern,aber erst musste der Schwan wieder 'abziehen'.
Wind und Wellen, unzählige Modelle und ganz viele interessierte Zuschauer- jung und alt
Auf vier großen Tischen wurden die Schiffsmodelle präsentiert
Der mit echten Blumengirlanden geschmückte Hafenschlepper Fairplay VI wurde nach der Schiffs-taufe erstmals zu Wasser gelassen
Neben dem Tragflächenboot SCHELL 1 (s.o.) wurden noch die Helgoland und die Hafenbarkasse GERDA getauft
Unsere Schifffahrt- saison beginnt wieder mit dem "Anschippern" auf dem Großen Gudower See am Vereinssteg.
Schiffstaufen sind schon angekündigt!
Der Vorstand des SMC Gudow e.V. - stark verjüngt! Eingerahmt von den Revisoren Marc E. (li) und Frank D. (re) im Zentrum (vlnr) die wiedergewählten Oliver D. und Detlef B. sowie Peter M. und Matthias R.
Nicht auf dem Foto Kassen- wartin Nicole M.
Beim traditionellen Neujahrsteffen am Vereinssteg haben wir das Neue Jahr 2023 bei Sonnenschein mit einem Nebel- horn begrüßt.
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2023 all unseren Se(e,h)leuten in nah und fern!
Die traditionelle Weihnachtsfeier konnte in diesem Jahr erfreulicher-weise wieder wie in vor-Corona-Zeiten stattfinden
Das 'Abschippern' endete im Regen, aber jetzt im Oktober wird's nochmal richtig schön
Die Bojen sind wieder an Land.Die Meisterschaft ist entschieden. Zum 'Abschippern' hat's geregnet, aber wir sind ja nicht von Pappe.
Auch das zweite Schaufahren auf dem Mühlenteich in Mölln war super. Eitel Sonnenschein, sehr viele Schiffs-modelle und ...
... auf dem viel zu kleinen Anleger drängten sich die zahlreichen, sehr interessierten Sehleute - groß und klein!
Besonders große Augen gab es als die Wikinger von Björn H. über den Teich ruderten.
Zum Schaufahren Nr.2 laden die Schiffsmodellbauer aus Gudow und Umgebung wieder viele große und kleine Sehleute zum Mühlenteich in Mölln ein (15-17Uhr).
Während in der Lübecker Bucht die Segelwettbewerbe der Großen statt-fanden, segelten auf dem Godewind-Teich nebenan kleine Modelle.
Bei herrlichem Sonnenschein präsentierten zahlreiche Schiffs-modellbauer aus dem Norden ihre originalgetreuen Miniaturen. Viele interessierte Se(e,h)leute hatten ihren Spaß an dem traditionellen Schaufahren der MBG aus Bad Schwartau.
Über zwei Dutzend Schiffsmodelle zu Wasser und an Land präsentierten wir den zahlreichen Zuschauern im Möllner Kurpark. Insbesondere die Kids fieberten mit, wenn die Modell-Entenfamilie ihren Weg durch all die Seerosen suchte.
Bei Sonne und Wind hatten zahl-reiche Modellbauer aus fünf norddeut-schen Vereinen recht viel Freude an ihrem Hobby. Und viele Kids stellten fest wie cool und spannend zugleich Modell-bootfahren ist.
Der Schiffsmodell- Club Gudow lädt zum Schaufahren auf dem Dorfteich in Kehrsen ein. Um 10Uhr geht's los.
Interessierte Kids und Erwachsene dürfen gern selbst über den "Gudow- Kurs" schippern und eine Urkunde erwerben.
Der Hamburger Schiffsmodellclub hatte am 15.Mai zum Schaufahren auf dem Parksee in Planten & Blomen eingeladen
Und wir Gudower waren mit dabei!
SAR Harro Koebke
Polizeiaufsicht Ilmenau
Sommerliches Wetter, Wind und Wellen beim Anschippern. Dem Bergungsschlepper HAMBURG wurde eine größere Welle jedoch zum Ver-hängnis. Wasser- einbruch, Ausfall der Steuerung und Untergang. Zum Glück war die Bergung erfolgreich.
Der Schiffsmodell-club Gudow startet zuversichtlich in die Saison 2022.Viele Termine stehen fest. Der Vorstand (siehe Bild) wurde einstimmig wieder-gewählt.
Nicht auf dem Bild die Revisoren H. Krickmeier und E.-J. Petri.
15.Februar 2022 Zur Zeit kann man unseren Vereinssteg nur erahnen ...
Seenebel auf dem Gudower See beim traditionellen Neujahrstreffen am SMC-Steg
Die traditionelle Weihnachtsfeier konnte in diesem Jahr unter 2G- Bedingungen wieder stattfinden
Bei der Vereins-meisterschaft 2021 erzielten Detlef B. und Peter M. auf dem GUDOW-Kurs mit ihren Modellen die Höchstpunkt-zahl (200) und wurden beide Vereinsmeister
Bei den Jugend- lichen siegte Lukas R. ganz knapp vor seinem Bruder Magnus
Beim traditionellen 3.Freitag-Treffen, das immer im Winterhalbjahr im Vereinslokal stattfindet, präsen-tierte Detlef B. seinen Kümo 'Mercantic'.
Jahreshauptver-sammlung 2021 beim SMC Gudow
Die "Altbekannten" mit dem neuen Jugendwart (2.v.r.) Oliver D. präsen-tieren ihr Hobby.
Wer erringt die Vereinsmeister-schaft 2021? Der bekannte Gudow-Kurs ist ausgelegt.
Es ist genug Platz für alle da beim Abschippern auf dem erneuerten Vereinssteg am Gudower See
Kleine Parade der Modellschiffe. Das Wetter konnte nicht schöner sein.
In diesem Jahr finden die Läufe zur Vereinsmeister-schaft und das Abschippern am Vereinssteg statt. Wir hoffen auf Sonnenschein und wenig Wind. Beginn 13Uhr
Sonnenschein und viele Modelle beim 2.Schaufahren auf dem Mühlenteich in Mölln
Es hat Spaß gemacht - das Schippern auf dem Dorfteich in Kehrsen am 20. August
8 Modellshipper 14 Schiffsmodelle
Wir waren dabei - Schippern auf dem Godewindteich anläßlich der Travemünder Woche 2021
Schaufahren der Schiffsmodellclubs als "Rahmen"-Veranstaltung zur Travemünder Woche 2021
Traditionelles Schaufahren auf dem Mühlenteich in Mölln
Endlich war es soweit - das lange Warten hatte ein Ende: Pfingstsonntag war Anschippern beim SMC Gudow
Traditionell fanden auch wieder die Schiffstaufen statt. Diese vier Modelle waren in der langen Winter- pause gebaut worden.
Schiffstaufe des Arbeitsschiffes Ilmenau
Auch der Notfallschlepper JUNO wartet auf Stapellauf und Schiffstaufe.
... und noch ein Modell ist rechtzeitig zum 'Anschippern' fertiggeworden.
Aber wann??
... und wieder ist ein Modell rechtzeitig zum 'Anschippern' fertiggeworden.
Aber wann??
Lockdown auch an unserem Steg
Das Traditionelle Neujahrstreffen wurde abgesagt
Allen Schiffs- modellbaufreund- (inn)en in nah und fern wünscht der SMC Gudow e.V. ein frohes Weih-nachtsfest und Gesundheit im Neuen Jahr.
Im Rahmen des Adventsschipperns wurde auch das Ergebnis der dies- jährigen Vereins- meisterschaft ver- kündet: Lukas Rave (li) u. Detlef Bumeister sind unsere Besten des Jahres 2020. Herzlichen Glückwunsch!
Wir sollten noch einmal Schippern an diesem herrlichen Ort ...
Der "Gudow Kurs" wird ausgelegt - die Vereinsmeister- schaft 2020 kann beginnen
Viel Sonne und wechselnde Winde am jüngst erneuer- ten Vereinssteg am Gudower See
Der Schlepper "Neptun" wurde vor Tor7 von einer Windböe erfasst, sank und konnte zum Glück wieder geborgen werden!
So geht's auch - das Modell muss nur klein genug sein ;-)
Das Tor ist wieder geöffnet. Die inter- ne Vereinsmeis- terschaft 2020 kann beginnen. Am 12.September heißt es wieder: Anker auf!
Sonne, Wind und Wellen. So macht das Modellschippern Spaß.
Sommerhitze! Es kommt drauf an, wie man ihr am besten begegnet...
In den Sommer- ferien wurde der in die Jahre ge- kommene und brüchige SMC- Vereinssteg erneuert.
Vor dem Start erklärt Matthias seinen beiden Jungs noch einmal die grundlegenden Funktionen des Hafenschleppers.
Modellschifffahrt in Corona-Zeiten ist kein Problem.
Er fährt noch! Nach langer Zeit in der Werft ist der alte Hafen- schlepper wieder einsatzbereit.
Unser öffentlicher Schiffsmodellsport pausiert noch eine Weile, bevor es wieder heißt:
"Alle Mann an Deck!"
Das 'Anschippern' ist ein Muss zum Saisonauftakt in unserem Club ...
... dachte sich unser Mitglied Detlef B. und absolvierte mit seiner 'Elly' eine kleine Testfahrt in stürmischer See.
Mit zwei Stunden Abstand trotzte die 'Zwarte Zee' von Peter M. den hohen Wellen auf dem 'Großen Gudower See'.
Bis auf Weiteres keine öffentlichen Veranstaltungen am Vereinssteg ...
Der alte und neue Vorstand des SMC Gudow e.V. stellt sich nach der Mit- gliederversamm- lung dem Foto- grafen.
Mit über zwanzig Terminen ist der Schifffahrtskalen- der 2020 wieder prall gefüllt.
"Prosit Neujahr" allen Modellbau- fans in nah&fern ... und im neuen Jahr 2020 alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg!
Die Mannschaft des SMC Gudow konnte in der abgelaufenen Saison erstmals den 'Liga Nord'- Wettbewerb gewinnen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die VHS Hildesheim u. der SMC Cuxhaven.
Das Modell Elly trug maßgeblich zum Erfolg bei.
Der Gudower Schiffsmodellclub war wieder dabei!
Mit 'nem Dutzend Modellen hatte sich Detlef B. ins Freibad von Bad Bramstedt aufge- macht, um an der traditionellen 'Modellbau live'- Ausstellung der Modellshippers aus Neumünster teilzunehmen.
45 Jahre Schiffs- modellclub Gudow
... das musste ge- feiert werden - auf einer Sonderfahrt im Hamburger Hafen mit der his- torischen Hafen- bahn FRIDOLIN.
Mit einer Auswahl seiner schönster Modelle präsen- tierte sich der SMC Gudow e.V. anlässlich des Gudower Dorf- jubiläums im Dorfpark am Alten Backhaus.
Beim traditionellen Pokal-Wettbewerb 'Holstenköste' auf dem Faldera-Teich in Neumünster war das Team des SMC Gudow e.V. sehr erfolgreich.
Bei den Junioren siegte Lukas vor seinem kleinen Bruder Magnus. Papa errang den Silberpokal in der Seniorenklasse.
Bericht über die Schinkenregatta in Gudow folgt ...
.. für das Team des SMC Gudow bei der Clubmeister- schaft in Oberhau- sen. Bei meist sonnigem Wetter galt es einen Kurs mit 28 Bojentoren möglichst fehler- frei - 3x auch in Rückwärtsfahrt - zu durchfahren. Die drei Gudower Skipper verfehlten jedoch um ein paar Punkte das Finale.
Die Wettervorher- sage kündigte Schnee und Hagel an, aber Gudows Schiffsmodellbauer hatten Glück. Fast zwei Stunden lang schien die Sonne beim traditionellen Anschippern in 2019 !
Beim traditionellen Treffen am dritten Freitag im März 2019 wurde zur Überraschung aller ein Banner zum Vereinsjubi-läum präsentiert.